Das ultimative Lifehack-Guide für deinen Porsche Taycan!
Der Porsche Taycan ist ein technisches Meisterwerk – innovativ, rasant und voller durchdachter Funktionen, die das Fahren auf ein neues Level heben. Doch viele dieser Features bleiben im Alltag oft unentdeckt, selbst für langjährige Taycan-Fahrer. Deshalb habe ich nach knapp 9.000 Kilometern im Taycan 4 Cross Turismo Facelift eine Liste mit 20 unverzichtbaren Lifehacks zusammengestellt, die dein Fahrerlebnis noch besser machen!
Egal, ob du bereits einen Taycan fährst oder erst planst, dir einen zuzulegen – diese Tipps werden dir helfen, effizienter zu laden, mehr Komfort zu genießen und dein Auto smarter zu nutzen.
Also, schnall dich an – los geht’s! 🚀
1. Porsche Charging Service Plus – 3 Jahre kostenloses Laden nutzen
Einer der größten Vorteile für alle Taycan-Neuwagenbesitzer ist der Porsche Charging Service Plus, der drei Jahre lang kostenlos enthalten ist. Das bedeutet, dass du an bestimmten Ladestationen zu extrem günstigen Tarifen laden kannst – ein echter Gamechanger für alle, die regelmäßig Langstrecke fahren.
Mit diesem Service zahlst du an Porsche Charging Lounges, Porsche Zentren und IONITY-Stationen nur 0,39 € pro kWh – ein unschlagbarer Preis für schnelles Laden. Besonders, wenn du neu in die Elektromobilität einsteigst, ist dieser Service eine perfekte Möglichkeit, dich mit dem Ladenetz vertraut zu machen und stets die günstigsten Ladestationenzu nutzen.
Um den Porsche Charging Service Plus zu aktivieren, öffne einfach die My Porsche App, navigiere zu "Fahrzeug", dann zu "Laden" und aktiviere den Tarif. Dadurch stellst du sicher, dass dein Taycan immer die besten Ladepunkte priorisiert und du bares Geld sparst.
2. Porsche Charging Service im Navi priorisieren
Damit dein Taycan automatisch die günstigsten Ladestationen ansteuert, musst du eine wichtige Einstellung im Navigationssystem aktivieren.
Dafür gehst du einfach ins Navi-Menü, wählst das Zahnrad-Icon für Einstellungen, aktivierst die Ladeplanung und setzt das Häkchen bei "Porsche Charging Service priorisieren".
Durch diese Einstellung sorgt dein Taycan dafür, dass du bevorzugt an Porsche Charging Lounges oder IONITY-Stationen geladen wirst – keine überteuerten Ladesäulen mehr!
3. IONITY bevorzugen für Langstreckenplanung
Wenn du häufig auf langen Strecken unterwegs bist, lohnt es sich, IONITY-Ladestationen zu priorisieren, da sie mit dem Porsche Charging Service besonders günstig sind.
Am besten planst du deine Route über die My Porsche App, indem du dein Ziel eingibst, dann auf "Laden" klickst und dort "IONITY bevorzugen" aktivierst. Dadurch bekommst du eine optimierte Route mit den günstigsten Schnellladern angezeigt.
Ein Beispiel: Von Nürnberg nach Hamburg schlägt dir die App eine Route mit drei IONITY-Stopps vor – kurze Ladezeiten und minimaler Aufwand. Diese Planung kannst du dann direkt ans Fahrzeug senden und dort einfach übernehmen.
4. Die IONITY App als Backup nutzen
Auch wenn dein Taycan die Ladeplanung übernimmt, empfehle ich dir, zusätzlich die IONITY App herunterzuladen.
Warum? Ganz einfach:
- Zeigt dir, auf welcher Autobahnseite die Station ist – so vermeidest du unnötige Umwege.
- Informiert dich über Belegung in Echtzeit – kein unnötiges Warten an vollen Säulen.
- Ermöglicht es dir, frühzeitig Alternativen zu finden, falls eine Ladesäule defekt ist.
Ich checke die IONITY App immer vor längeren Fahrten, um sicherzugehen, dass meine Route perfekt geplant ist.
5. Akustische Tempowarnung ausschalten – mit nur einem Knopfdruck
Viele Taycan-Fahrer finden die akustische Tempowarnung ziemlich nervig – vor allem, wenn sie ständig beim Überschreiten des Tempolimits ertönt.
Die gute Nachricht: Du kannst die Warnung mit einem einzigen Knopfdruck deaktivieren!
Dafür nutzt du einfach die Favoritentasten am Lenkrad oder Tacho-Display. So kannst du die Tempowarnung schnell aktivieren oder ausschalten, je nachdem, ob du sie gerade brauchst.
6. Porsche Charging Lounge-Zugang per Kennzeichen aktivieren
Die Porsche Charging Lounges sind exklusive Schnellladestationen, die nur für Porsche-Fahrer zugänglich sind. Mit diesem Trick sparst du dir beim Einfahren unnötiges Gefummel mit der Ladekarte.
In der My Porsche App kannst du dein Kennzeichen hinterlegen, sodass sich die Schranke automatisch öffnet, sobald du ankommst.
Hier findest du die Porsche Charging Lounges bereits:
📍 Würzburg
📍 Ingolstadt
📍 Bingen am Rhein
📍 Koblach (AT)
📍 Hamburg (in Planung)
📍 Schweiz (in Planung)
7. Die Ladeklappe mit einem Klick öffnen – schneller geht’s nicht!
Wusstest du, dass du die Ladeklappe deines Taycans blitzschnell per Knopfdruck öffnen kannst?
Dafür hast du zwei Möglichkeiten:
1️⃣ Über das Zentral-Display: Wähle das Batteriesymbol und tippe auf "Ladeklappe öffnen".
2️⃣ Per Touch-Geste direkt über der Klappe: Einfach darüberstreichen – und schon öffnet sie sich automatisch!
Besonders bei schlechtem Wetter oder an engen Parkplätzen ist das eine echte Zeitersparnis.
8. Licht immer manuell einschalten für bessere Sichtbarkeit
Standardmäßig ist das Tagfahrlicht zwar an, doch der komplette Lichtbalken vorne und hinten wird erst mit Abblendlicht aktiv.
Ich empfehle daher, das Licht immer manuell einzuschalten, um maximal gesehen zu werden.
Gerade bei schlechter Witterung oder in Tunneln ist das eine der besten Sicherheitsmaßnahmen, die du treffen kannst.
9. Porsche Charging NFC-Schlüsselanhänger – das Must-Have für schnelles Laden
Es gibt viele Möglichkeiten, sich an einer Ladesäule zu authentifizieren – aber die beste und schnellste Methode ist der Porsche Charging NFC-Schlüsselanhänger.
💡 Einfach den Schlüsselanhänger an die Ladesäule halten – und der Ladevorgang startet sofort. Kein Handy, keine Karte nötig!
Ich habe meinen Schlüsselanhänger immer direkt am Taycan-Schlüssel befestigt, sodass ich ihn nie vergesse.
10. Plug & Charge aktivieren – wenn du es möchtest
Falls du noch einfacher laden möchtest, kannst du Plug & Charge aktivieren.
Dabei erkennt dein Taycan automatisch, dass du an einer unterstützten Säule stehst und startet den Ladevorgang ganz ohne zusätzliche Authentifizierung.
Du findest die Option unter "Laden" → "Plug & Charge aktivieren" im Fahrzeugmenü.
11. Standklimatisierung aktivieren – immer in ein perfekt temperiertes Auto einsteigen 🌡️
Egal, ob es draußen heiß oder kalt ist – mit der Standklimatisierung kannst du sicherstellen, dass dein Taycan bereits vor Fahrtantritt auf Wohlfühltemperatur ist.
Diese Funktion findest du in der My Porsche App oder direkt im Fahrzeug unter "Klimatisierung".
💡 Besonders cool:
- Sitz- & Lenkradheizung lassen sich vorwärmen – perfekt für den Winter.
- Im Sommer wird das Auto vorgekühlt – kein Hitzeschock mehr beim Einsteigen.
- Scheiben werden im Winter enteist – damit sparst du dir das nervige Kratzen.
Einfach eine Abfahrtszeit einstellen, und dein Taycan ist immer perfekt temperiert, wenn du einsteigst.
12. Rückfahrkamera richtig reinigen – nie wieder eine verschmierte Sicht🧼
Gerade nach längeren Fahrten oder bei schlechtem Wetter kann die Rückfahrkamera schnell verschmutzen – doch wusstest du, dass es dafür eine automatische Reinigungsfunktion gibt?
🔹 Bei der Taycan Limousine:
- Gehe ins Touchdisplay
- Aktiviere dort die Rückfahrkamera-Reinigung
🔹 Beim Taycan Cross Turismo & Sport Turismo:
- Die Reinigung läuft über den Heckscheibenwischer!
- Hebel nach hinten ziehen, dann wird Waschwasser auf die Kamera gesprüht und die Heckscheibe gewischt.
Ein kleiner, aber genialer Trick, der für eine immer klare Sicht sorgt!
13. Hochwertige Fahrzeugpflege – Schütze dein Premium-Interieur richtig✨
Ein Porsche Taycan hat nicht nur ein wunderschönes, sondern auch ein hochwertiges Interieur, das richtige Pflege verdient.
Daher empfehle ich dir die Produkte von KULT Premium Fahrzeugpflege – speziell für Leder, Race-Tex, Pepita oder andere edle Materialien.
📌 Vorteile der richtigen Pflege:
✅ Schützt das Leder vor Abnutzung und Rissen
✅ Hält den Innenraum frei von Schmutz & Staub
✅ Erhält den Neuwagen-Look für viele Jahre
Tipp: Ruf einfach bei KULT Fahrzeugpflege an – dort erhältst du eine persönliche Beratung für die perfekte Pflege deines Taycans.
💰 Mit dem Code "QUEEN" sparst du 10% auf deine Bestellung!
14. Außenspiegelheizung aktivieren – ganz einfach über die Heckscheibenheizung 🪞🔥
Wenn die Außenspiegel im Winter beschlagen sind, kannst du sie supereasy beheizen – aber viele wissen nicht, wo sich diese Funktion versteckt.
🔹 Aktivierung:
- Einfach die Heckscheibenheizung einschalten, und die Außenspiegel werden automatisch mit beheizt.
So hast du immer klare Sicht – ganz ohne zusätzliche Einstellungen.
15. Lenkradheizung aktivieren – versteckter Knopf am Lenkrad 🔥🛞
Bei vielen Porsche-Modellen ist der Schalter für die Lenkradheizung gut versteckt – auch beim Taycan.
🔹 So findest du ihn:
- Unten am Lenkrad, auf der Rückseite.
- Dort gibt es einen kleinen Druckknopf – einfach drücken und Lenkradheizung aktivieren.
- Die Bestätigung erscheint im Display.
Gerade im Winter ein echter Komfortgewinn!
16. 3D Kennzeichen – Schützt vor Steinschlägen und sieht mega aus! 🚘🔳
Normale Alu-Kennzeichen sehen nach wenigen Jahren oft unschön aus, weil die schwarze Folie durch Steinschläge abplatzt.
💡 Die Lösung? 3D Kennzeichen!
Diese bestehen aus einem durchgefärbten Kunststoff, sodass selbst Steinschläge keinen weißen Fleck hinterlassen.
Zusätzlich sind sie:
✅ Flexibel und brechen nicht
✅ Witterungsbeständig – kein Rost oder Korrosion
✅ Verfügbar in Hochglanz, Matt & Carbon-Optik
Ich habe meine 3D Kennzeichen direkt in Passau anfertigen lassen – wenn du auch welche möchtest, gibt’s mit meinem Code "QUEEN" 15% Rabatt bei 3D-Kennzeichen.de!
17. Frontklappe & Ladeklappe mit einer Geste öffnen 🤯
Viele Taycan-Fahrer wissen nicht, dass sich die Frontklappe und Ladeklappen per Handbewegung öffnen lassen!
🔹 So geht’s:
- Einfach mit der Hand über die Klappe streichen – sie öffnet sich automatisch!
Kein Drücken, kein Suchen nach Knöpfen – einfach ein cooles Gadget, das im Alltag richtig praktisch ist.
18. Fahrwerksniveau & Fahrwerkskennlinie separat einstellen 🏎️📏
Der Taycan bietet dir die Möglichkeit, das Fahrwerksniveau unabhängig von der Fahrwerkskennlinie einzustellen – ein echter Vorteil für verschiedene Fahrsituationen.
🔹 So funktioniert’s:
1️⃣ Gehe ins Menü "Fahrzeug" → "Drive"
2️⃣ Wähle das Fahrwerksniveau (z. B. "Tief")
3️⃣ Stelle separat die Fahrwerkskennlinie auf Normal, Sport oder Sport Plus
💡 Vorteil:
- Du kannst das Auto tief legen für mehr Stabilität, aber das Fahrwerk dennoch komfortabel halten.
So kombinierst du maximale Performance mit Alltagstauglichkeit!
19. DISKIN Display-Schutzfolie – Keine Fingerabdrücke mehr! 📱🖐️
Jeder Taycan-Fahrer kennt das Problem:
👆 Fingerabdrücke auf dem Touchdisplay.
Die Lösung: Die DISKIN Anti-Fingerprint Schutzfolie!
💡 Vorteile:
✅ Verhindert unschöne Fingerabdrücke
✅ Reduziert Spiegelungen bei Sonneneinstrahlung
✅ Schützt das Display vor Kratzern
Ich werde meine demnächst aufbringen – mit dem Code "QUEEN" gibt’s 15% Rabatt bei DISKIN!
20. Schubrekuperation ausschalten – So sparst du Energie! ⚡🔋
Ein oft unterschätzter Tipp für den Taycan ist das richtige Einstellen der Schubrekuperation.
🔹 Zu finden unter:
➡️ "Fahrzeug" → "Drive" → "Schubrekuperation"
➡️ Hier kannst du zwischen "Auto", "Ein" oder "Aus" wählen.
📌 Warum auf "Aus" stellen?
- Der Taycan hat eine extrem gute Rolleigenschaft – wenn du ihn rollen lässt, verbrauchst du weniger Energie.
- Dadurch reduziert sich der Verbrauch und du kannst mit einer Ladung weiter fahren.
- Porsche empfiehlt, die Schubrekuperation auszuschalten, um die natürliche Fahrdynamik des Taycan zu nutzen.
Einfach mal ausprobieren – du wirst den Unterschied sofort merken!
💬 Welcher dieser 20 Lifehacks war neu für dich? Schreib’s in die Kommentare!
📌 Falls du noch weitere Tipps für den Taycan hast, lass es mich wissen! 🚀⚡
Bis zum nächsten Mal & allzeit gute Fahrt! 🏁