F.A.T. Ice Race 2025 in Zell am See

F.A.T. Ice Race 2025 in Zell am See

F.A.T. Ice Race 2025 in Zell am See: Ein Fest der Porsche-Leidenschaft

Das F.A.T. Ice Race 2025 in Zell am See hat einmal mehr bewiesen, warum es als eines der spektakulärsten Automobil-Events Europas gilt. Organisiert von Ferdinand Porsche und F.A.T. International, wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Fans von Porsche und der Automobilkultur. In diesem Blogbeitrag nehme ich euch mit auf eine Reise durch eisige Drifts, aufregende Skijöring-Rennen und eine atemberaubende Vielfalt an Porsche-Modellen.

Ein frostiger Start ins Porsche-Abenteuer

Unser Tag begann frühmorgens im Salzburger Hof in Zell am See, wo wir über den Porsche GT Circle unsere Tickets abholten. Die Vorfreude war riesig, denn das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: 2 Grad Celsius, strahlender Sonnenschein und eine perfekt präparierte Eispiste. Doch das Highlight des Tages kam überraschend – ich durfte eine Taxifahrt über das Eis machen! Ein Traum, den ich mir lange erhofft hatte, wurde endlich wahr.

Die Ankunft auf dem Eventgelände

Am Flugplatz Zell am See angekommen, empfing uns ein wahres Paradies für Autofans. Von klassischen Modellen wie dem Porsche 356 bis hin zu modernen Ikonen wie dem Porsche 992 GT3 RS und dem brandneuen Porsche 992.2 GT3war alles vertreten. Besonders beeindruckend war das Skijöring, bei dem mutige Teilnehmer auf Skiern von leistungsstarken Fahrzeugen über das Eis gezogen wurden. Diese einzigartige Disziplin ist ein wahrer Blickfang und zeigt die Porsche-Leidenschaft in ihrer reinsten Form.

Ein Spektakel der Sondermodelle

Neben den spannenden Rennen und Drifts gab es eine beeindruckende Vielfalt an Sondermodellen zu bewundern. Der Audi Q6 e-tron Offroad, verschiedene Porsche 911 Dakar-Modelle und der neue Taycan Turbo GT in einem atemberaubenden Purple zogen die Blicke auf sich. Auch das AMG Project One sorgte für staunende Gesichter – wer hätte gedacht, dieses Meisterwerk auf einem eisigen Parkplatz zu sehen?

Porsche Hospitality: Ein Blick hinter die Kulissen

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Porsche Hospitality. Hier konnte ich den neuen Porsche 911 992.2 GT3 aus nächster Nähe bestaunen. Die California Gold Felgen und das Weißach-Paket ließen mein Herz höher schlagen. Der Innenraum mit den neuen Schalensitzen war nicht nur bequem, sondern auch ein Statement für Design und Innovation. Hier wurde deutlich, warum Porsche für viele das Nonplusultra im Automobilbau ist.

Drifts, Rennen und pure Automobilkultur

Zurück auf dem Eventgelände war es ein reines Vergnügen, den Porsche 911 Drift-Action zuzusehen und die Vielfalt der Modelle zu bestaunen. Vom Porsche GT3 Touring bis hin zu Elektromobilitäts-Highlights wie dem Taycan 4 Cross Turismo war alles vertreten. Das Zell am See Ice Race zeigte eindrucksvoll, wie Porsche Performance auf Eis funktioniert.

Die Taxifahrt: Ein Traum, der (fast) wahr wurde

Leider klappte es mit meiner Taxifahrt über das Eis nicht, da der Zeitplan überzogen wurde. Trotzdem konnte das meine Begeisterung nicht trüben. Die Erlebnisse, die Autos und die Porsche-Community machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Parkplatz-Highlight: Raritäten und Exoten

Zum Abschluss des Tages war selbst der Parkplatz ein wahres Highlight. Vom AMG Project One bis hin zu seltenen Porsche-Modellen, wie dem Porsche Carrera T und dem GT3 RS, gab es Schätze zu entdecken, die man sonst kaum auf der Straße sieht. Es war faszinierend zu sehen, wie diese Autos nicht nur als Wertanlagen, sondern als Fahrzeuge voller Leidenschaft genutzt werden.

Fazit: Ein Event der Extraklasse

Das F.A.T. Ice Race 2025 in Zell am See war ein Fest der Automobilkultur, das seinesgleichen sucht. Die Kombination aus hochkarätigen Fahrzeugen, spannenden Rennen und einer einzigartigen Porsche-Gemeinschaft machte das Event zu etwas ganz Besonderem. Ich hoffe, euch hat der Einblick gefallen – lasst mich in den Kommentaren wissen, welches Fahrzeug euer Highlight war!

Bleibt dran für mehr spannende Porsche Events und begleitet mich auf meiner GT3 RS Reise – es wird noch viele Überraschungen geben!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar