F.A.T. Ice Race in Zell am See

F.A.T. Ice Race in Zell am See

Das F.A.T. Ice Race in Zell am See – Alles, was du über das Event am 1. Februar 2025 wissen musst

Das F.A.T. Ice Race kehrt am 1. Februar 2025 nach Zell am See zurück und verspricht, erneut eines der spannendsten Motorsportevents des Jahres zu werden. Egal, ob du bereits Fan dieser einzigartigen Veranstaltung bist oder zum ersten Mal davon hörst – hier findest du alle wichtigen Infos rund um das Event, die Rennklassen, die Highlights und die Geschichte hinter dem Ice Race.


Was ist das F.A.T. Ice Race?

Das F.A.T. Ice Race ist ein Motorsportevent, das auf einer speziell präparierten Eisstrecke in Zell am See stattfindet. Ursprünglich gab es das Ice Race schon in den 1930er Jahren, als auf dem zugefrorenen Zeller See Skijöring-Rennen abgehalten wurden – eine Kombination aus Motorsport und Wintersport, bei der Skifahrer von Autos oder Motorrädern über das Eis gezogen wurden.

Nach mehreren Jahrzehnten Pause wurde die Tradition 2019 von Ferdinand Porsche jr., dem Urenkel des legendären Automobilpioniers Ferdinand Porsche, zusammen mit Vinzenz Greger wiederbelebt. Seither zieht das Event Motorsportbegeisterte aus der ganzen Welt an. Das Besondere am F.A.T. Ice Race: Hier treffen historische Klassiker auf moderne Rennboliden und vereinen Tradition mit Innovation.


Veranstaltungsdetails

  • Datum: 1. Februar 2025
  • Ort: Flugplatz Zell am See, Österreich
  • Uhrzeit: 08:00 bis 18:00 Uhr (Hauptrennen)
  • Afterrace-Action: 18:00 bis 22:00 Uhr in den Hangars

Das Event findet auf dem Flugplatz von Zell am See statt, wo eine präparierte Eisstrecke für optimale Rennbedingungen sorgt. Neben spannenden Wettkämpfen erwartet dich ein vielfältiges Rahmenprogramm mit kulinarischen Highlights, Ausstellungen und spektakulären Showfahrten.


Rennklassen und Highlights

Das F.A.T. Ice Race bietet ein abwechslungsreiches Programm mit mehreren Rennklassen:

  1. Allrad- und Zweiradantrieb
    Egal ob klassische Hecktriebler oder moderne Allrad-Sportwagen – hier wird gezeigt, wie unterschiedlich Fahrzeuge auf Eis performen können.

  2. Buggys
    Die leichten, wendigen Fahrzeuge bieten ein besonderes Spektakel, wenn sie über das Eis rasen.

  3. Skijöring
    Der absolute Publikumsliebling: Beim Skijöring ziehen die Fahrzeuge mutige Skifahrer mit Höchstgeschwindigkeiten über die eisige Piste.

  4. Klassische Fahrzeuge
    Historische Fahrzeuge sorgen für Nostalgie und zeigen eindrucksvoll, dass nicht nur moderne Technik auf Eis beeindrucken kann.

Neben den Wettkämpfen gibt es auch Taxi- und Showfahrten, bei denen Zuschauer die Möglichkeit haben, das Erlebnis hautnah zu genießen.


Teilnahme und Tickets

Leider sind die Tickets für das Ice Race 2025 bereits ausverkauft – kein Wunder, denn das Event zählt mittlerweile zu den Highlights im europäischen Motorsportkalender. Falls du dennoch live dabei sein möchtest, lohnt es sich, auf Rückläufer oder kurzfristige Verfügbarkeiten zu achten.

Solltest du selbst über eine Teilnahme nachdenken: Die Anmeldung für Rennfahrer erfolgt in den Kategorien FAT Competition, FAT Performance und Skijöring. Voraussetzung ist ein entsprechend geeignetes Fahrzeug sowie ausreichend Erfahrung im Motorsport.


Historischer Hintergrund – Die Wiederbelebung durch Ferdinand Porsche jr.

Die Geschichte des Ice Race geht auf das Jahr 1937 zurück, als erstmals auf dem Zeller See Rennen auf Eis veranstaltet wurden. Damals waren es vor allem Motorradfahrer, die sich auf dem spiegelglatten Untergrund spannende Duelle lieferten. In den 1950er bis 1970er Jahren wurde das Event immer größer, bis es schließlich eingestellt wurde.

Im Jahr 2019 nahm sich Ferdinand Porsche jr. zusammen mit Vinzenz Greger der Sache an und brachte das legendäre Rennen zurück – diesmal nicht mehr auf dem zugefrorenen See, sondern auf einer sicheren Eisstrecke am Flugplatz Zell am See. Mit dem neuen Konzept wurde das Event zu einem modernen Motorsportfestival, das seither jedes Jahr tausende Besucher begeistert.


Warum du das Ice Race nicht verpassen solltest

Das F.A.T. Ice Race ist nicht einfach nur ein Motorsportevent – es ist eine einzigartige Mischung aus Geschwindigkeit, Präzision und purem Fahrspaß auf Eis. Hier treffen historische Klassiker auf moderne Boliden, und die spektakulären Skijöring-Rennen sorgen für einen Nervenkitzel, den du so schnell nicht vergisst.

Außerdem bietet das Event die perfekte Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und sich über das gemeinsame Hobby auszutauschen. Ob du selbst Porsche fährst oder einfach nur ein Fan von außergewöhnlichen Fahrzeugen bist – das Ice Race ist ein Muss für jeden Motorsportbegeisterten.


Fazit

Das F.A.T. Ice Race 2025 wird erneut ein spektakuläres Highlight für alle Fans von Motorsport und winterlicher Action. Mit packenden Rennen, faszinierenden Fahrzeugen und einem tollen Rahmenprogramm verspricht das Event ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Wenn du in diesem Jahr kein Ticket mehr ergattern konntest, lohnt es sich definitiv, für 2026 rechtzeitig dabei zu sein!

Bleib dran – in meinem Blog findest du nach dem Event einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit Bildern und Eindrücken direkt vom F.A.T. Ice Race in Zell am See.


Rückblick: Das F.A.T. Ice Race 2024 – Adrenalin pur in Zell am See

Das F.A.T. Ice Race 2024 war ein echtes Spektakel für alle Motorsportfans – und ich war mittendrin. Schon früh am Morgen war die Spannung am Flugplatz Zell am See spürbar, als sich zahlreiche Fans und Teilnehmer versammelten, um bei strahlendem Sonnenschein das große Event zu erleben. Trotz der außergewöhnlich warmen Temperaturen, die die Eisstrecke zur Herausforderung machten, bot das Event atemberaubende Drift-Action, spannende Rennen und eine beeindruckende Fahrzeugausstellung. Besonders faszinierend war das vielfältige Teilnehmerfeld, das von modernen Hochleistungsfahrzeugen wie dem Porsche 911 Dakar, dem Lamborghini Revuelto und dem Audi e-tron GT Ice Race Edition bis hin zu echten Klassikern wie dem Porsche 718 Spyder RS und dem legendären Audi Sport quattro S1reichte.

Ein weiteres Highlight war die spektakuläre Luftshow, bei der ein Red Bull Air Race Hubschrauber unglaubliche Kunstflugmanöver in beeindruckender Präzision vorführte. Auch bekannte Persönlichkeiten wie Walter Röhrl, Valtteri Bottas und Mark Webber waren vor Ort und sorgten für zusätzliche Begeisterung. Trotz der schwierigen Bedingungen aufgrund des warmen Wetters wurde das Event zu einem vollen Erfolg – es war eine perfekte Mischung aus Motorsport, Technik und Lifestyle.

Besonders spannend war es, die neuesten Modelle und Prototypen hautnah zu erleben, darunter auch den brandneuen VW Golf zum 50-jährigen Jubiläum in allen Ausbaustufen. Ob GTI, R oder Dakar – der Golf war eines der Gesprächsthemen des Tages. Trotz der anspruchsvollen Bedingungen durch den schmelzenden Schnee blieb die Atmosphäre großartig, und die Fahrer meisterten die Strecke mit beeindruckendem Können.

Mein persönliches Fazit: Das F.A.T. Ice Race 2024 war ein absoluter Höhepunkt des Jahres, und ich freue mich schon jetzt auf das kommende Event 2025. Es war großartig, die Begeisterung der Fans zu spüren, viele bekannte Gesichter wiederzusehen und inmitten dieser beeindruckenden Kulisse dabei zu sein. Auch wenn die Sonne der Strecke etwas zugesetzt hat, tat das der Stimmung keinen Abbruch – das Ice Race war ein unvergessliches Erlebnis.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar